Wie werde ich Mitglied?

Wenn du dich für dieses besondere Hobby begeisterst und überlegst, Mitglied in unserem Verein zu werden, freuen wir uns darauf, dich bei uns willkommen zu heißen!

Um sicherzustellen, dass der Schießsport wirklich zu dir passt, bieten wir dir die Möglichkeit, an vier Probeschießen teilzunehmen, bevor du einen Mitgliedsantrag stellst. In dieser Zeit – und natürlich auch danach – kannst du unter fachkundiger Aufsicht mit unseren Vereinswaffen den Schießsport ausprobieren.

Dabei geht es nicht nur darum, den Sport kennenzulernen, sondern auch darum, zu sehen, ob die Chemie im Verein stimmt. Schließlich ist ein harmonisches Miteinander genauso wichtig wie der Spaß am Schießen!

Wenn du Mitglied werden möchtest, empfiehlt es sich, vorab ein persönliches Gespräch mit einem Mitglied unseres Vereinsvorstands zu führen. Am Mittwochabend triffst du in der Regel immer jemanden vom Vorstand an.

Damit wir uns ausreichend Zeit für dich nehmen können, kündige deinen Besuch und deinen Gesprächswunsch am besten ein paar Tage im Voraus an – entweder direkt beim Probeschießen oder ganz unkompliziert per WhatsApp. So stellen wir sicher, dass jemand aus dem Vorstand für dich da ist.

Was kostet eine Mitgliedschaft?
Welche Pflichten habe ich als Mitglied?

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um eine eigene Waffe kaufen zu dürfen?

Erlaubnisfreie Waffen kannst du als volljährige Person ganz einfach ohne weiter Nachweise erwerben und auf unseren Schießständen nutzen.

Wenn du schon ein Jahr Mitglied bei uns bist und regelmäßig mit unseren Vereinswaffen trainiert hast, kannst du – sofern du volljährig bist – eine Waffenbesitzkarte (WBK) beantragen. Dafür brauchst du nicht nur eine bestandene Sachkundeprüfung, sondern musst auch die gesetzlichen Vorgaben erfüllen: Du musst nach § 5 WaffG als zuverlässig, nach § 6 WaffG persönlich geeignet sein und nach §§ 8 und 14 WaffG ein Bedürfnis nachweisen.

Keine Sorge, das klingt komplizierter, als es ist! Wir kennen den Ablauf gut und helfen dir dabei sehr gerne.